Startseite Wirtschaft Forex Handel – auch in Krisenzeiten Geld verdienen

Forex Handel – auch in Krisenzeiten Geld verdienen

von Florian R.
606 Views
Forexhandel

Die aktuelle Finanzkrise hat weite Kreise im Immobilienbereich und in den Aktiengeschäften gezogen. Viele Privatleute fragen sich, wie sie ihr Geld in solchen Zeiten am besten und effektivsten anlegen können. Devisen sind die neue alternative Anlagemethode.

Sie werden auch als Währungen bezeichnet (z.B. Euro oder US-Dollar). Mit diesen wird auf dem Forex-Market (Devisenmarkt) gehandelt. Der Forex Handel wird oft auch als Forex Trading bezeichnet. Hierbei werden gleichzeitig Währungen gekauft und verkauft.
Um dies erfolgreich tun zu können muss aber ein ausreichendes Wissen vorhanden sein, das man von Forex Experten oder informativen Forex-Portale bekommt. Ein Beispiel dafür ist das Online Portal www.forex-direkt.de. Hier werden das nötige Wissen und die erfolgreichsten Forex-Trading Methoden vermittelt, aber auch Tipps in der Forex-Community gegeben. Die Forex-Signale (Anzeichen die bestimmten Entwicklungen vorausgehen können), geben dem Handelnden Entscheidungshilfe bei den durchzuführenden Trades. Sie können per SMS oder Email abgerufen werden.

Um Verluste einzugrenzen und zu minimieren, werden auch von Banken bei hohen Einlagen Stop-Kurse gesetzt. Es ist aber auch mit wenig Kapital möglich, einen hohen Gewinn zu erzielen. Der Hebel ( Leverage-Effekt), der dazu genutzt wird, macht es möglich. Der Wert liegt in der Regel zwischen 100:1 und 400:1. Handelt man beispielsweise mit einem Betrag von 500 Euro, dann kann man durch die Hebelwirkung mit 50.000 Euro handeln.

Vorraussetzung, um erfolgreich zu sein ist aber eine gewisse Beständigkeit, denn ständiges Interesse an der Marktentwicklung spielt eine große Rolle. Wer sich also auf dem Laufenden hält, und auch ein gutes Gespür für die Entwicklungen von Preisen und Kursen hat, kann auch in Krisenzeiten mit ein wenig Geschick und niedrigem Eigenkapital gutes Geld verdienen.

Das könnte Sie auch interessieren